Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienkompass
  • Hauptmenü 1Grundlagen.
  • Hauptmenü 2MedienkomP@ss GS-OS.
  • Hauptmenü 3MedienkomP@ss Sek I.
  • Hauptmenü 4Unterstützung.
  • Hauptmenü 5Partner.
  • Hauptmenü 6MedienkomP@ss bestellen.
  • Hauptmenü 7Beteiligte Schulen.
  • Hauptmenü 8Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienkompass.  > Unterstützung

Ausgewählte Fortbildungsangebote zum MedienkomP@ss

„Knietzsche macht Nachrichten“ – die Geschichtenwerkstatt für Grundschulen

1915330076

Status: Findet Statt

Beginn: 2019-12-03 / Ende: 2019-12-03

Kategorie: Tagung

Dozenten: Ursi Zeilinger, Marina Rapp, Andrea Zwerenz

Details

Fortbildung

Über die oben genannten ausgewählten Fortbildungsangebote hinaus finden Sie auf unseren Seiten von externer LinkFortbildung online regelmäßig vielfältige Angebote rund um den MedienkomP@ss. Nach Eingabe des Begriffs "MedienkomP@ss" oder "Medienkompass" werden sowohl kleinere Module als auch regionale und landesweite Veranstaltungen angezeigt, die Ihnen erste Ideen, einen Überblick oder auch eine vertiefte Einsichtnahme auf Fortgeschrittenen-Level bieten. Überdies können Sie unter Schlagworten wie z.B. "Tablet" nach medienspezifischen Angeboten suchen. Bitte schauen Sie auch regelmäßig auf den Seiten unserer interner LinkPartner vorbei! Hier gibt es spezifische Informationen und Angebote, z.B. für schulinterne Studientage, Fortbildungen sowie für die Schülerinnen und Schüler selbst.

Weitere Unterstützungsangebote im Überblick

Um Sie möglichst gezielt und nachhaltig zu unterstützen, stehen Ihnen alle unsere Ansprechpartnerinnen und -partner für eine Beratung und grundegende Empfehlungen zur Arbeit mit dem Medienkompass zur Verfügung.

Bitte suchen Sie auch den Kontakt zu unserer externer LinkBeratungsgruppe für das Lernen mit Medien.

Sprechen Sie auch gern das für Sie zuständige externer LinkKommunale Medienzentrum an. Sie erhalten dort nicht nur MedienkomP@ss-Hefte, sondern Beratung, Fortbildung und tatkräftige Unterstützung.

Da unsere Kapazitäten begrenzt sind und die Anzahl der medienaktiven Schulen gleichzeitig enorm wächst, stellen wir unsere Fortbildungen zunehmend auf regionale, modularisierte Veranstaltungen, auch Halbtagsangebote, um. Individuelle schulinterne Angebote wie Studientage sind in der Regel nur im Rahmen der langfristigen Begleitung einer Schule möglich. Stattdessen bieten wir Ihnen in verschiedenen kommunalen Medienzentren die Veranstaltungsreihe "Kleine Bausteine zum MedienkomP@ss" an: Praxisorientierte Einheiten zu allen Kompetenzbereichen und auf unterschiedlichsten Niveaustrufen, nah an den Schulen. Auch Unterstützung bei der Organisation und inhaltlichen Ausgestaltung von Netzwerktreffen bieten wir an!

Bitte nutzen E-Maildiese Kontaktadresse!

Wir unterstützen Sie nach Kräften und bedarfsgerecht!

Anerkennung Ihrer Fortbildung im Rahmen von MedienTRIXX

Sie sind medienpädagogisch besonders engagiert und haben sich beim SWR für die Initiativeexterner LinkmedienTRIXX erfolgreich beworben? Alle Aktivitäten im Rahmen von medienTRIXX werden im Medienkompass anerkannt!

Zum Medienumgang in der Familie und zu Fragestellungen, die Sie im Rahmen von Elternabenden behandeln und diskutieren können, finden Sie nützliche Hiweise auf unseren Seiten zur Medienkompetenz von Eltern externer Link[mehr] .

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 27. November 2019. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz