Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Medienkompass
  • Hauptmenü 1Grundlagen.
  • Hauptmenü 2MedienkomP@ss GS-OS.
  • Hauptmenü 3MedienkomP@ss Sek I.
  • Hauptmenü 4Unterstützung.
  • Hauptmenü 5Partner.
  • Hauptmenü 6MedienkomP@ss bestellen.
  • Hauptmenü 7Beteiligte Schulen.
  • Hauptmenü 8Ansprechpartner.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Medienkompass

Willkommen!

Wir begrüßen Sie sehr herzlich auf der Website zum MedienkomP@ss-Programm in Rheinland-Pfalz. Steigen Sie zum neuen Schuljahr mit uns in die Arbeit ein!

Der MedienkomP@ss für die Primar- und Orientierungsstufe ist ein "Zertifikatsheft" für Kinder und liegt in einer Printfassung vor, die Sie Downloadhier anschauen und herunterladen können. Nutzen Sie gerne auch unsere interner LinkBestellmöglichkeit, um den MedienkomP@ss im Klassensatz oder für die ganze Schule in Ihrem zuständigen Medienzentrum zu reservieren.

Für die Dokumentation der Kompetenzen ab der Klassenstufe 7 bis zum Ende der Sek. I ist derzeit mit einer Pilotgruppe eine Kompetenz- und Zertifizierungsplattform in Erprobung. Hier erhalten Sie weitere Informationen zum interner Link"Digitalen MedienkomP@ss".

Viel Erfolg bei der systematischen Förderung und Dokumentation der Medienkompetenz an Ihrer Schule!



Aktuelles

Seitenstark - ein starkes Angebot!

Seitenstark.de vernetzt rund 60 qualitativ hochwertige Angebote für Kinder und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Arbeit mit dem MedienkomP@ss. Binden Sie diese vielseitige Landschaft voller bunter Themen und spannender Lern- und Mitmachangebote in Ihren Unterricht ein! Altersgerechte Texte, Videos, Audios und Spiele vermitteln Wissen, sensibilisieren die Kinder für gesellschaftliche, kulturelle oder Umweltthemen und fördern ihre Sozial- und Medienkompetenz. Jede Mitgliedsseite des Netzwerkes erfüllt einen hohen Anspruch an Qualität und an den Kinder- und Jugendmedienschutz.

Schule digital - Unterrichtsideen für alle Zielgruppen

Aus Anlass der Themenwoche Bildung haben SWR und WDR vielfältige Unterrichts- und Projektideen  zusammengestellt. Von der interaktiven Geschichtenwerkstatt und erstes Programmieren in der Primarstufe bis hin zu Virtual Reality Experimenten zu geschichtlichen oder geografischen Themen für ältere Zielgruppen finden Sie inspirierende Bausteine und Materialien für den sofortigen Einsatz in der Schule.  externer LinkHier geht es weiter!

Gutes Aufwachsen mit Medien! Social Media & Co. pädagogisch aufbereitet

Die Initiative Gutes Aufwachsen mit Medien greift regelmäßig aktuelle Themen auf, so auch das Thema Social Media und Geschlechterrollen. Expertinnen und Experten beziehen Stellung, vermitteln Fakten und Ideen zum Ungang mit dem Thema.  externer LinkHier geht es zur Website und den aktuellen Inhalten.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Andrea Zwerenz, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 28. November 2019. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz